Auszüge aus dem Elternbrief Februar 2018
Sehr geehrte Eltern,
Nach Abschluss des 1. Schulhalbjahres beginnen am 12.02.2018 die 2-wöchigen Winterferien. Der erste Schultag im 2. Halbjahr ist der 26.02.2018. Wir wünschen allen Kindern eine schöne erholsame Ferienzeit und nach Möglichkeit auch die besonderen Freuden im Schnee.
Ein Blick zurück
- Der Schulförderverein lud am 19.01.18 zum traditionellen Spieleabend ein. Allen Mitorganisatoren für dieses Angebot herzlichen Dank!
- Wie bereits im letzten Elternbrief angekündigt, konnte nun unsere Schul-Homepage nach umfänglicher Neugestaltung durch Herrn Meißner frei geschaltet werden. Herrn Meißner wurde für sein Engagement bei der Homepage-Erstellung im Rahmen des Spieleabends gedankt.
Sie, liebe Eltern, haben folgende Möglichkeiten der Nutzung:
– optimierte Ansicht für Smartphone / Tablets
– Aktuelle Infos zu Schulhöhepunkten
– Fotos zu bisherigen Aktivitäten & auch Schülerarbeiten
– Abmeldung Ihres Kindes im Krankheitsfall über gs-rosenstrasse.de/kontakt/
Die Abbildung interner Regelungen unserer Schule haben wir bewusst nicht umfänglicher gewählt. Gern können Sie uns Ihre Meinung oder Anregungen zur Verbesserung mitteilen. Schreiben Sie uns: gs-rosenstrasse.de/kontakt/
Aktuelles Februar 2018
- Ab 01.02.2018 bis zum Schuljahresende gehört eine neue Lehrerin, Frau Nitsche aus Neustadt/Sa., zu unserem Kollegium. Sie wird zur Unterrichtsabsicherung nach einem festen Stundenplan bei uns tätig sein.
- Mit dem „Essen der Besten“ erhält am letzten Schultag, dem 09.02.2018, je ein Schüler pro Klasse eine besondere Würdigung und Anerkennung.
Kriterien zur Auswahl für dieses besondere Lob sind (Oder-Kriterien):
– besondere Lernleistungen
– positive Einflussnahme in der Klasse
– Vielseitigkeit in SP, MU, KU,…
– anerkennenswerte Lernfortschritte
– enormer häuslicher Fleiß - Am 29.01.2018 begannen wir mit dem fächerverbindenden Unterricht zum Thema „Olympiade/Winterolympiade“.
– Leider konnte der geplante Wintersporttag witterungsbedingt nicht als solcher durchgeführt werden.
– Unsere nächsten Höhepunkte dabei sind die beiden Olympiatage (Mittwoch & Donnerstag) für die Klassen 1/2 und Klassen 3/4 mit den tschechischen Schülern aus unserer Partnerschule. - Ab Beginn des 2. Schulhalbjahres wird Frau Friebel ihre Tätigkeit stufenweise wieder aufnehmen. Ihr Unterrichtsumfang wird sich allmählich erhöhen.
Bitte beachten: Wir werden mit einem veränderten Stundenplan ins neue Halbjahr starten.
Liebe Eltern,
die beiden Ferienwochen Ihres Kindes sind selbstverständlich zur Erholung und für besondere Erlebnisse eine wertvolle Zeit.
Ich möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass einzelne wichtige Tätigkeiten hinsichtlich eines guten Starts ins 2. Halbjahr unerlässlich sind.
- Aussortieren der Pendelmappe/Heftemappe sowie des Ranzens insgesamt
- Kleine Lese-Schreib- und Rechenaufgaben, auch Nutzen von Übungsangeboten in individuellem Umfang
- Vorbereiten der Federtasche (Spitzen von Stiften, Überprüfung der Füller)
- Übersicht zum notwendigen Neukauf von Heften / Blöcken verschaffen