Auszüge aus dem Elternbrief Oktober 2018
- Am Freitag, dem 21.09.2018 fand der Crosslauf beider Sebnitzer Grundschulen an der Forellenschänke statt. Dieser Wettbewerb endete für alle Teilnehmer erfolgreich mit dem Zieldurchlauf. Unsere schnellsten Läufer waren:
Klasse 1: 1. Platz Lola Ufer/ Kl. 1b 3. Platz Felix Hanke/ Kl. 1b Klasse 2: 3. Platz Luca Polzer/Kl. 2b Klasse 3: 3. Platz Marie Weßner/Kl. 3a 3. Platz Lionel Koch/ Kl. 3a Herzlichen Glückwunsch!
- Unser Elternrat im Schuljahr 2018/19:
Vorsitzende: Frau Häntzschel (1a) Mitglieder: Frau Mai (1b) Frau Weßner (2a) Frau Claußnitzer (2b) Frau Bölstler (3a) Frau Geißler (4a) Der Elternrat tagte zum 1. Mal am 25.09.2018. Frau Häntzschel danken wir für die Bereitschaft, den Vorsitz des Elternrates zu übernehmen.
- Unserem Schülerrat gehören an:
• Klasse 3: Jette Riedel, Valentin Zirnstein
• Klasse 4: Laura Geißler, Linus Liebsch - Zum Erntedankfest waren alle Klassen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes in der Kirche.
Die kirchliche Lehrkraft, Frau Maune, brachte den Kindern das Thema „ERNTEDANKFEST“ sehr anschaulich nahe. Dafür danken wir ganz herzlich.
Auch für Ihre Unterstützung bei den reichlich gefüllten Körbchen mit Erntedankgaben möchten wir uns im Namen der Kirchgemeinde herzlich bedanken. - Museumsnacht am Freitag, dem 02.11.2018:
Der Elternrat und der Schulförderverein unserer GS bringen sich mit Initiativen in die Mitgestaltung dieses städtischen Höhepunktes ein.
• Büchermarkt in der Grundschule Rosenstraße
• Verkauf von Fischbrötchen vor der Schule
• Glühwein und Kinderpunsch ebenfalls im Angebot
• Wir freuen uns auf viele Besucher in der Grundschule Rosenstraße.
• Für die Initiative (Fischbrötchen) und das Sponsoring danken wir Frau König und dem Team vom „Lichtenhainer Wasserfall“. - Am 14.11.2018 (Mittwoch) endet der Unterricht für alle Klassen nach der 4. Stunde um 11:25 Uhr.
Grund: Pädagogischer Tag für alle Lehrkräfte der GS Rosenstraße. - Der Fotograf kommt!
Termin: Freitag, 23.11.18 / Firma „kidklicks“
Besonderes Angebot für 10€:
• 1 Klassenfoto
• 1 Porträtfoto
• 4 Passfotos
– Bezahlung per Überweisung – - Weihnachtsbasteln in Stationen am Freitag, 30.11.2018
• Wer kann uns unterstützen bei der Stationsarbeit der Kinder?
• Über Angebote zur Gestaltung einer Station durch kreative Eltern oder Großeltern würden wir uns sehr freuen.
• Gesponserte Materialien nehmen wir gern an. - Sicherheitswesten für unsere Erstklässler:
– nach den Herbstferien bitte daran denken
– für bessere Sichtbarkeit auf dem Schulweg - Teilen Sie uns bitte meldepflichtige Krankheiten Ihres Kindes wie Scharlach, Röteln,… schnellstmöglich mit.
Behalten Sie bitte auch das Thema „Läuse“ stets im Blick, kontrollieren Sie bei Ihrem Kind bei ersten Anzeichen.
Viel Freude mit Ihren Kindern in der Herbstferienzeit!