Zum ersten Olympischen Tag in unserer GS traten Sportlerinnen und Sportler der Länder Finnland, Irland, Großbritannien und Italien zum Wettkampf an. Im Vorfeld beschäftigten sich alle in den Klassen mit ihrem ausgewählten Land und malten für den Einmarsch ihre Länderfahnen. Die Klasse 1a gestaltete eine riesige Fahne mit den Olympischen Ringen. Nach dem Einmarsch in unsere „Olympiahalle“ wurde durch Fackelläufer das Olympische Feuer entzündet und der Olympische Eid von Gloria aus der Klasse 2b gesprochen (Foto oben). Wendi aus der Klasse 2a traute sich sogar an den Eid in englischer Sprache.
Nach den Einzelwettkämpfen der Disziplinen Eisschnelllauf, Rennrodeln, Hockeylauf, Biathlon und Skispringen gab es noch einen Einzelentscheid beim Eiskunstlauf. In der Mannschaftssportart Eishockey fand ein Turnier statt, bei dem sich die Mannschaft aus Finnland (Klasse 1a) den Sieg erkämpfte.
Wie zur richtigen Olympiade erhielten die schnellsten Sportler der Einzeldisziplinen und die mutigsten und elegantesten Eiskunstläufer olympische Medaillen. Der erfolgreichste Einzelathlet war Luca Polzer. Ihm gelang es, in 4 Disziplinen eine Medaille zu erringen. An diesem sportlichen Vormittag waren nicht nur Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Fairness gefragt, sondern zeitweise auch Geduld in nicht aktiven Phasen und das Anfeuern anderer Aktiver.